In Eigenverantwortung Strukturen schaffen, organisiert lernen und Erfolge verzeichnen
Nach der Analyse bestehender Probleme entwickelt der Schüler unter Anleitung des Lernkoordinators seinen individuellen Lernplan. Darin werden alle beschlossenen Lern- und Fördermaßnahmen aufgelistet und über die Woche verteilt.
Zu diesen Maßnahmen gehören insbesondere die Teilnahme an Lerngruppen, Sprachförderungskursen sowie Einzel- und Gruppennachhilfen, aber auch Vereinbarungen wie regelmäßiges Vokabellernen, besondere Unterrichtsvor- und –nachbereitung oder die Arbeit mit Zusatzmaterial. Da wir unsere Schüler zur Eigenverantwortung erziehen, sollen sie sich dieses Lernprogramm selbst erarbeiten und auferlegen.
Der Lernkoordinator leitet die Schüler dabei an und kann in wichtigen Fällen auf die Teilnahme an bestimmten Fördermaßnahmen, wie z. B. Lerngruppen, bestehen.